
“all inclusive”
Kulturpädagogin Regina Straub konzipierte für das MPZ München in Zusammenarbeit mit den MPZ-Mitarbeiterinnen und den Leiterinnen des Abgussmuseums München vier barrierefreie digitale Spiele. “all inclusive” ist ein Kooperationsprojekt des Museumspädagogischen Zentrums und des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München.Entwickelt werden innovative und partizipative Formen der barrierefreien Vermittlung.Im Rahmen des Förderprogramms des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst kultur.digital.vermittlung.Ziel ist es, Kulturinstitutionen bei der Entwicklung … “all inclusive” weiterlesen

Bayerische Landesausstellung “Typisch Franken?” 2022 in Ansbach
Das Team der Führungsdienstleitung (v. l.: Yvonne Halfter, Regina Straub, Thomas Schiegg, Julia Grosch) bedankt sich für die bereichernde, professionelle und kollegiale Zusammenarbeit mit dem HdBG-Kuratoren-Team, den Mitarbeiter*innen der Stadt Ansbach und dem sehr engagierten Führungsdienst.Wir schließen uns der Meinung vieler Ausstellungsführer*innen an: Eine sehr schöne, interessante und gut zu führende Ausstellung. Die einzelnen Themenfelder, die Exponate, deren Zusammenstellung und Präsentation – rundum gelungen. Das … Bayerische Landesausstellung “Typisch Franken?” 2022 in Ansbach weiterlesen

kulturdiebe
kulturdiebe ist die neue Reihe von kunSTraub. Hier könnt Ihr Wissen über Kultur “stehlen” – das heißt natürlich Ihr könnt Euch Beiträge über buntgemischte, kulturelle Themen aus Bayern “mitnehmen”, ansehen, anhören und miträtseln. Eine interaktive “Kulturecke” mit Geschichten, Info-Hotspots und Mitmach-Spielen. Viel Spaß beim Sammeln von “Kultur-Diebesgut”! kulturdiebe weiterlesen
Youtube-Video online: Bürgerhaus Ingolstadt Kunst-to-go-Tutorial: “Windspiel aus Ton” wurde sehr gut angenommen.
Hier spielt die Musik! – “Oder doch nur Ton in Ton?“ – Kunst-to-go-Aktion: “Windspiel aus Ton” Zahlreiche Interessierte meldeten sich in den Pfingstferien im Bürgerhaus Ingolstadt an und gestalteten mit den abgeholten Materialien nach der Video-Anleitung von der Kunstpädagogin Regina Straub die Tonarbeit. Nach dem Brennen der Tonscheiben in der Kreativwerkstatt des Bürgerhauses, kann das Windspiel fertiggestellt und an einem ausgesuchten Ort zu Hause aufgehängt … Youtube-Video online: Bürgerhaus Ingolstadt Kunst-to-go-Tutorial: “Windspiel aus Ton” wurde sehr gut angenommen. weiterlesen

Kunst-to-go im Bürgerhaus Ingolstadt
Hier spielt die Musik! – “Oder doch nur Ton in Ton?“ Kunst-to-go im Bürgerhaus: Ein Windspiel aus Tonhttp://buergerhaus-ingolstadt.de/ Im Normalfall spielt im Bürgerhaus und in der benachbarten Gaststätte diagonal tatsächlich Musik und zwar im Rahmen der Konzertreihe „Jazz and More“. Aber in Pandemiezeiten ist daran natürlich nicht zu denken. Also, bietet das Bürgerhaus andere Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung und das sogar ganz individuell, orts- und zeitunabhängig. … Kunst-to-go im Bürgerhaus Ingolstadt weiterlesen

Graffiti Aktion
Drei Jugendliche, darunter der Nachwuchs-Sprayer Milo, gestalteten im April 2021 eine Wand im Auftrag der Freiwilligen Feuerwehr Pobenhausen/Gemeinde Karlskron. Kunstpädagogin Regina Straub organisierte die Graffiti Aktion. Graffiti Aktion weiterlesen

Rückblick Bayerische Landesausstellung 2020
Das Führungsdienstleitung-Team kunSTraub verabschiedet sich am 01. November 2020 gemeinsam von der Präsentation der Bayerischen Landesausstellung “Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte” in Friedberg. Rückblick Bayerische Landesausstellung 2020 weiterlesen

KunstReAction im MKK Ingolstadt – ein Workshop von gesundmitkunst
Eine geniale Kombination – Performance und Bildende Kunst im Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt! Der Workshop wurde Januar bis Juli 2020 von der Theaterpädagogin Daniela Richter und der Museums- und Kunstpädagogin Regina Straub im Atelier und in der Ausstellung des Museums, in den Räumen des Kunst-Werk im Klenzepark e. V. und digital per Videokonferenz durchgeführt. Die Teilnehmerinnen wurden interaktiv in die Ausstellungen des Museums eingeführt … KunstReAction im MKK Ingolstadt – ein Workshop von gesundmitkunst weiterlesen