Museums-, Ausstellungsplanung

Pupils On School Field Trip To Museum Looking At Map

Museumsplanung: inhaltliche Konzeption, Projektmanagement Gestaltung

Didaktische Ausstellungskonzeption

Entwicklung von interaktiven Vermittlungskonzepten (Museumspfad für Kinder und Familien, Infopoint mit interaktiven Elementen, hands-on-Stationen)

Digitale Konzepte (Interaktive Websites, Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, Apps, Animationen, Digital Storytelling, Gamification, Videos, Tablet-Anwendungen, Mediaguides, interaktive Multimediastationen)

Kuratieren von Ausstellungen

Analyse der Barrierefreiheit in Museen

Entwicklung zum inklusiven Museum (Konzept und Projektleitung)

Recherche und inhaltliche Aufbereitung von wissenschaftlichen, geschichtlichen, kunstgeschichtlichen Themen

„Inklusion heißt, dass alle Teilnahmebedingungen stimmen: Ich werde akzeptiert und nicht integriert. Gelebte Inklusion bedeutet Wahlmöglichkeiten zu haben. Ich kann teilnehmen, ich muss aber nicht.“ – Ein Besucher

Aus: Birgit Tellmann, Bundeskunsthalle, Vom Modul zur Vision, in: PILOT INKLUSION, Module und Prozesse für Inklusion in Museen, Abschlussdokumentation des Förderprojekts Entwicklung eines modularen Vermittlungskonzepts zu inklusiver Bildung im Museum (2015-2017), S. 30